Trag- und Kappentraggerüste

sicher, stabil, präzise

Traggerüste sind ingenieurtechnische Meisterwerke. Sie dienen als Bauhilfsmittel mit stützender und tragender Funktion und setzen umfangreiche fachliche Kenntnisse des Erstellers voraus.

Traggerüste werden verwendet, um Lasten aus Bau-Zwischenzuständen aufzunehmen und in den tragenden Baugrund weiterzuleiten. Für diese Art von Gerüsten wird in der Regel immer ein separater Nachweis der Standsicherheit und Tragfähigkeit benötigt.

Zum Einsatz kommen unsere Traggerüste z.B. im Brückenbau, im Hoch- und Tiefbau oder als Unterkonstruktion für andere Gerüstkonstruktionen.

Bei der Erstellung von Traggerüsten bedarf es immer einer besonders engen Zusammenarbeit zwischen den Planern, dem Gerüstbauer und den bauausführenden Firmen.

Kappentraggerüste sind speziell für die Sanierung von Betonbrücken entwickelte Gerüstsysteme.

Das von uns verwendete System besitzt eine bauaufsichtliche Zulassung und eine Typenstatik.

Unsere Kappengerüste werden mittels spezieller Verankerungstechnik von unten an den Brückenüberbau angebracht. Nach dem Einbau der Kappentraggerüste erfolgt der Abbruch der Kappen und im Anschluss deren Neuaufbau. Hierzu wird eine systemgebundene Schaleinheit angebaut die es ermöglicht, verschiedene Querschnitte und Bauhöhen der neuen Kappe zu betonieren.

Für jedes Brückenbauwerk muss, unter Berücksichtigung vieler Faktoren, eine komplexe Ausführungsplanung erfolgen und gegebenenfalls ein separater Standsicherheitsnachweis geführt werden.